Am 1. März zogen die Kindergärteler begleitet von den Eltern mit diversen Glocken und Treicheln durch den Schlossweg und die Wallisgasse, um den Winter auszutreiben. Der Umzug war ein wunderbarer Abchluss von unserem «Schellenursli - Thema». Danach gab es zur Stärkung im Kindergarten ein feines Znüni mit Rosenbrötli, Käse und Wurst.
Im Kindergarten behandelten wir im dritten Quartal das Thema Spital. Wir hatten sogar ein eigenes kleines Spital Hasli im KG-Zimmer eingerichtet, welches die Kinder sehr gerne und intensiv als Lernumgebung nutzten.
Am Montag, 04. April 2022, durften wir eine besondere Dienststelle im Spital Frutigen besuchen. Herr B. Liechti hat den Kindern und mir mit grossem Engagement und auf eindrückliche Art und Weise seine wichtige Arbeit als Rettungssanitäter nähergebracht. Ein Kind durfte als Patient auf der Bahre in den Rettungswagen transportiert werden. Als Höhepunkt gab es eine kurze Fahrt im Rettungswagen auf dem Spitalareal.
Es war toll und schönes Wetter und wir waren auf der Zeitmessung und über 80 km/h gefahren.
Wir waren über das Auto gejumpt und über 1m gesprungen.
Es war super cool. Wir waren an der Speedmessung und hatten 70 bis 80 km/h erreicht. Wir waren auf dem Pumptrack, auf der normalen Piste und noch auf der Abfahrt.
Es war schön. Wir haben die Abfahrt mit Frau Röthlisberger gemacht.
Skifahren mit Frau Röthlisbärger an Elsigen. Es war cool. Wir waren im Restaurant. Es hatte Bäume und Sonne. Der Schnee war weich.
Wir spielten Eishockey und dann assen wir Znüni. Danach gingen wir wieder auf das Schlittschuhfeld.
Schlöfli-Tag: es war schön in der Eishalle Kandersteg. Fast alle Kinder hatten keine eigenen Schlöf.
Wir waren auf der
Eisbahn es war sehr toll
wir hatten die meiste Zeit
Eishockey gespielt.
Unsere Lehrerin hatte
diesen Ausflug geplant wir haben
grosses Glück das wir
so eine tolle Lehrerin haben.
Sie schimpft fast nie
und hilft uns wenn wir sie brauchen
auch mit der Maske ist
sie nicht so streng
sie will nur das Beste
für uns sie hat einfach ein gutes Herz.
sie versteht uns wenn
wir traurig sind oder wütend
sie ist einfach die
beste Lehrerin der Welt.
Durchführung: Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Kanton Bern
Ort: Schulhaus Reinisch
Instruktorinnen: Magaly Heller, Carmen Segessemann